Raumangebot
Büroraum für Startups
Meetingräume
Event-Location Technopark Graubünden
Förderangebot
Start-Training & – Coaching
Early-Stage Förderung
Early-Stage Finanzierung
Tailor-made Support
Startup Netzwerke
Der Technopark
Über uns
Startup Insights
Unsere Startups
Kontakt
Menu
Graubünden Logo Outline

Startup Netzwerke

Wachstum erfordert mehr als Kapital. Unsere Netzwerke verbinden Startups mit relevanten Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und der Investorenlandschaft – für gezielte Unterstützung in jeder Wachstumsphase.

Wachstum gelingt selten im Alleingang. Startups benötigen in ihrer Skalierungsphase nicht nur Kapital, sondern auch Zugang zu Know-how, relevanten Märkten und erfahrenen Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie.

Der Technopark Graubünden öffnet euch die Türen zu etablierten Netzwerken in der Schweizer Startup-Szene – unten in der Auflistung findet ihr Anlaufstellen und Plattformen. Ob beim Pitch, im Fachgespräch oder über direkte Kontakte – diese Verbindungen schaffen Orientierung, fördern Sichtbarkeit und ermöglichen gezieltes Wachstum.

Löwenberg - surselva impact lab

Ein Ökosystem für die Jungunternehmerförderung zusammen mit Netzwerk-, Technologie-, Service- und Finanzierungspartnern wird in einem historischen Gebäude mit Nähe zum Sport- und Erholungsgebiet FILMS/LAAX/FALERA geboten. Unter dem Jahr finden zudem Pitching-Events für Startups statt.

InnoQube Switzerland

InnoQube Switzerland (InnoQube) ist das Schweizer Innovationszentrum, das Pionierinnen und Pioniere aus den Bereichen Bau, Energie, Mobilität und Umwelt vereint. Mit Standorten in Zürich, Chur und dem Silicon Valley treiben wir ConstructionTech-Innovationen weltweit voran – für eine resiliente, CO₂-neutrale Zukunft in einer lebenswerten Welt.

Link

Nationale Übersichten - Investor*innen

Der Technopark Graubünden ist Teil einer schweizweiten Allianz. Durch dieses Netzwerk profitieren Startups gleich mehrfach.

6 Einhörner, 3,6 Milliarden Franken Erlös aus Exits, über 150'000 Quadratmeter Büroflächen - werde ein Teil dieses pulsierenden Ökosystems.

An acht Standorten in der Schweiz und Liechtenstein bieten Technoparks Büroräume, Unterstützung für Start-ups und fördern den Technologietransfer. Obwohl jeder Technopark unabhängig arbeitet, teilen alle Teams ein starkes Engagement für die Unterstützung von Start-ups und die Einführung neuer Technologien in der Industrie. Alle Mitglieder der Technopark Alliance tauschen regelmässig bewährte Verfahren aus und legen Standards fest, die Institutionen erfüllen müssen, um das renommierte TECHNOPARK®-Label zu erhalten. Insgesamt beherbergen die Technoparks mehr als 450 Unternehmen.

Die Technopark Alliance wurde 2002 gegründet und ist seit 2010 eine gemeinnützige Organisation.

Erfahre mehr über die Technopark-Allianz und ihre Standorte

Weitere Netzwerkpartner

ETH Entrepreneur Club

Der ETH Entrepreneur Club ist einer der aktivsten und bekanntesten von Studierenden geführten Clubs in Europa. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Unternehmern zu inspirieren, auszubilden und zu fördern.

Link