Raumangebot
Büroraum für Startups
Meetingräume
Event-Location Technopark Graubünden
Förderangebot
Start-Training & – Coaching
Early-Stage Förderung
Early-Stage Finanzierung
Tailor-made Support
Startup Netzwerke
Der Technopark
Über uns
Startup Insights
Unsere Startups
Kontakt
Menu
Graubünden Logo Outline

Über uns

Der Technopark Graubünden

Wir sind so viel mehr als ein Gebäude – wir sind ein System.

Ein Ort der Begegnung von Startups und Entrepreneuren mit technologischer Ausprägung. Man kann sich austauschen, gemeinsam an Ideen arbeiten, ausprobieren und mit Anwendern testen.

Von der Idee über die Entwicklung bis zur Distribution und Vermarktung bieten wir Schnittstellen und Partnerschaften an.

Unsere Vision: Wir machen Graubünden zu einem Hotspot für technologische Innovation und unternehmerisches Denken.

Unser Ziel: Wir schaffen ein lebendiges Umfeld, in dem Ideen wachsen, Kooperationen entstehen und Startups von der ersten Skizze bis zum Markterfolg persönlich begleitet werden.

Dank seiner Nähe zu führenden Wissensinstitutionen wie CSEM, FHGR, OST – Ostschweizer Fachhochschulen oder der AO Foundation verbindet der Technopark Graubünden Innovationskraft mit der Lebensqualität der Bündner Bergwelt. Die enge Vernetzung mit Forschung, Natur und erfolgreichen Industrieunternehmen schafft ideale Bedingungen, um Ideen zu testen, Talente zu gewinnen und Unternehmen nachhaltig wachsen zu lassen – mitten in einer Region, die Fortschritt fördert und Freiraum bietet.

Unser Vorstand

Mit ihrem Wissen, ihrem Netzwerk und ihrem Engagement stärken uns die Mitglieder des Vorstands – und begleiten uns auf dem Weg zu unserer gemeinsamen Vision.

Rudolf Minsch

Präsident des Vorstandes | Chefökonom economiesuisse

Gianina Viglino-Caviezel

Vize-Präsidentin | President Hamilton Services AG und CFO

Reto Bleisch

Mitglied | Leiter Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden

Nicola Fantini

desig. Mitglied | Board Member SICTIC

Silvio Bonaccio

desig. Mitglied | ETH Zürich Transfer, Director

Der Verein Technopark Graubünden - Gemeinsam für Innovation und Fortschritt in der Region

Getragen wird der Technopark Graubünden von seinen Mitgliedern und Gönnern - vielen Dank für euren Einsatz! Einige der Mitglieder sind zusätzlich als In-Kind Partner tätig.

Speziellen Dank gilt unseren Gönnern:

Gefolgt von unseren Mitgliedern und In-Kind Partnern:

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Startups in der Region unterstützen?

Innovative Startups benötigen vor allem in der Startphase ein umfassendes Förderpaket. Dies treiben wir im Technopark Graubünden für die Region voran. Werde bei uns Mitglieder und/oder In-Kind Partner und werde Teil unserer inspirierenden Seilschaft.

Sind die Community-Angebote (va. Events) kostenlos?

Ja, für unsere Mieter bzw. ihre Mitarbeitenden sind die Angebote kostenlos. Auch Mitglieder des Vereins sowie In-Kind Partner haben Zutritt zu exklusiven Events (beispielsweise der Economic Outlook mit Rudolf  Minsch, Chefökonom economiesuisse, Feierabend-Bier mit der Möglichkeit, das eigene Unternehmen vorzustellen). In der Regel sind unsere Aktivitäten kostenlos, weil wir uns fürs Unternehmertum engagieren.

Kontaktperson

Team Technopark Graubünden