Gemeinsam mit der FH Graubünden hat ONZACK den Markt für seine neue Lösung geprüft – und spannende Insights gewonnen.
Hyuston – so heisst die neue Lösung von ONZACK. Das TPGR Startup möchte neben seinen bestehenden Dienstleistunden eine einheitliche Observability-Plattform für Kubernetes-Cluster als Service anbieten. Damit können Unternehmen ihre Ressourcen auf das Kerngeschäft konzentrieren, während die Plattform die Leistung und Stabilität ihrer Cluster überwacht. Der technologische Kern basiert auf bewährter Open-Source-Software, ergänzt mit garantierter Datenhaltung in der Schweiz und 24/7 Support aus der Schweiz.
Um herauszufinden, ob für dieses Angebot genügend Nachfrage besteht, hat ONZACK einen Innovationsscheck von Innosuisse beantragt. Dieser wurde aufgrund der örtlichen Nähe und der vorhandenen Kompetenzen bewusst an der FH Graubünden eingelöst. Als Dozent des Schweizerischen Instituts für Entrepreneurship (SIFE) führte Projektleiter Sebastian Früh mit seinem Team eine umfassende Produkt-Markt-Fit-Analyse durch.
Die Analyse bestand aus zwei Teilen:
ONZACK wird die Ergebnisse des Innovationsschecks nutzen, um die Kosten- und Ertragsstruktur aufstellen und mögliche Szenarien berechnen. Damit soll die Grundlage für die Entscheidung geschaffen werden, ob und in welcher Form die Produktidee weiterverfolgt wird.
Mehr über das Projekt Hyston lernen