Wissen aneignen, Netzwerk aufbauen, Ideen austauschen
Die Zeiten, in denen man sich einsam in einer Garage vergrub und Ideen ausheckte, um die Welt zu verändern, sind passé. Unsere Empfehlung deshalb: raus aus der Garage, rein in die Startup Community.
Möchtest du dein eigenes Unternehmen gründen, raten wir dir, zunächst mal einen Kurs zu besuchen. Viele davon sind kostenlos. Ein spezieller Vorteil eines Kursbesuchs: Du lernst Gleichgesinnte, Coaches und erfolgreiche Startup-Gründer kennen und kannst so dein persönliches Netzwerk anreichern.
Unten findest du eine Reihe von regionalen und nationalen Angeboten, die dir gezielt Rüstzeug für den Aufstieg an die Spitze mit auf den Weg geben können.
Die IFJ bietet sowohl regionale Event (Tag des Gründens Graubünden, Startup Trail, ..) also auch digitale Webinare an zu verschiedensten Themen rund um das Thema Startups gründen und weiterbringen. Ausserdem gibt es einen online Gründungsservice, ein Businessplan-Tool und vieles mehr.
Profitiere von den inspirierenden Vibes an den Veranstaltung des Startup Campus, lerne spannende Geschichten erfolgreicher Unternehmer:innen kennen und tausche dich mit gleichgesinnten aus.
Innosuisse ist ein nationales Innovations-Fördersystem. Dazu gehört auch das Entrepreneurship-Training, dass ein Startup anhand einiger Module auf seine Gründung vorbereiten kann.